Sehr geehrte(r) Abonnent,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten mit Ihnen schon einmal einen Blick auf 2020 werfen – bei uns tut sich einiges, schauen Sie selbst.
Mit herzlichen Adventsgrüßen aus Kassel
Brigitte Koch-Kersten
Petra Städtler
GAP Praxis Kassel
Am 22. Februar 2020 findet wieder das Aufstellungsseminar „Seelenfrieden“ unter der Leitung von Petra Städtler statt. Es werden dabei zunächst zwei Methoden der Aufstellung vorgestellt, zum einen die Personzentrierte Familienaufstellung und zum anderen die Anliegenmethode nach Prof. Dr. Franz Ruppert. Die Seminarteilnehmer entscheiden dabei selbst, nach welcher Methode für ihr Anliegen gearbeitet werden soll.
Aufstellungen ermöglichen es, sich aus behindernden Verstrickungen zu lösen und sich mit stärkenden Energien zu verbinden. So können neue Perspektiven und Impulse entstehen.
GAP Institut Kassel
Termininformation für Auszubildende des GAP Instituts Kassel: Das nächste Seminar in der Weiterbildung „Gesprächsführung in der sozialen Arbeit“ findet vom 25. – 28. Januar 2020 statt. Dieses Weiterbildungsseminar ist ausgebucht. Die nächste Einstiegsmöglichkeit in dieses Grundlagenmodul für die Weiterbildung in Psychologischer Beratung und Personzentrierter Traumatherapie besteht im Oktober 2020. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Termininformation für Auszubildende der Weiterbildung in Psychologischer Beratung im GAP Institut Kassel: Das nächste Seminar findet vom 8. – 11. Februar 2020 statt. Einstiegsvoraussetzung für diese Weiterbildung ist der Abschluss des Grundlagenmoduls Gesprächsführung in der sozialen Arbeit. Die nächste Einstiegsmöglichkeit besteht am 13. Juni 2020. Die Dauer der Weiterbildung beträgt 2 ½ Jahre, weitere Informationen finden Sie hier.
In Berlin findet vom 6. – 8. März 2020 das Wochenend-Selbsterfahrungsseminar „Liebevolle Selbstbeachtung und das Auflösen von traumabedingtem Stress“ statt. Inhaltlich werden wir uns u.a. mit den Themen Widerstand als Selbstrettung und Selbstschutz sowie liebevolle Selbstbeachtung als Ausweg aus der Traumadynamik beschäftigen. Den Seminarflyer können Sie hier herunterladen.
Neu ab 2020 der Methoden-Übungstag für alle Auszubildenden des GAP Instituts: Als Ergänzung zu den Weiterbildungsseminaren bieten wir zwei Methoden-Übungstage im Jahr an. Der erste findet am 16. März 2020 statt; Sie erhalten hier die Möglichkeit, die in der Weiterbildung erlernten Methodenkenntnisse zu vertiefen und deren Anwendung zu üben. Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir haben Ihnen bisher Informationen zu unseren Veranstaltungen zugesendet und hoffen, dass diese auch weiterhin für Sie von Interesse sind.
Falls Sie keine weiteren Zusendungen von uns wünschen, können Sie die Newsletter direkt aus dem System abmelden, indem Sie auf den Link ganz am Ende dieser E-Mail klicken.
GAP-Kassel
Herkulesstraße 63
34117 Kassel